Symptome
Menopause und Schilddrüse – wie kann man die Symptome unterscheiden?
Warum werden Menopause und Schilddrüsenunterfunktion oft verwechselt? Die Menopause und Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere die Unterfunktion, weisen [...]
Wechseljahre, Depressionen und Stimmungsschwankungen
Die Wechseljahre bringen nicht nur körperliche Veränderungen mit sich, sondern stellen auch eine psychische Herausforderung [...]
Wechseljahre und Osteoporose – wie kann man die Knochen schützen?
Osteoporose ist eines der schwerwiegendsten, aber zugleich am meisten unterschätzten Gesundheitsrisiken bei Frauen nach den [...]
Wechseljahre und Haut – Wie pflegt man die Haut ab dem 45. Lebensjahr?
Nach dem 45. Lebensjahr bemerken viele Frauen, dass ihre Haut dünner, trockener, weniger straff und [...]
Libido in den Wechseljahren – wie gewinnt man die Lust am Sex zurück?
Die Wechseljahre bringen nicht nur körperliche, sondern auch psychische und partnerschaftliche Veränderungen mit sich. Ein [...]
Wechseljahre und Gewichtszunahme – Wie nimmt man nach dem 45. Lebensjahr nicht zu?
Gewichtszunahme ist eine der häufigsten Sorgen von Frauen in den Wechseljahren. Selbst bei gleichbleibender Ernährung [...]
Wechseljahresbeschwerden – wie erkennt man sie und wie kann man sie lindern?
Die Menopause ist eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die mit dem Nachlassen der [...]
Natürliche Methoden zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden
Die Menopause ist eine Phase tiefgreifender hormoneller Veränderungen, die zahlreiche unangenehme Symptome verursachen kann – [...]